Alle Artikel zu "Forschung"

22. März 2024

Intervallfasten

NEUES FASTENPROGRAMM FÜR DIABETES-REMISSION

Fastenprogramme bei Diabetes Typ 2 gibt es einige, doch setzen sie auf teure Spezialnahrung oder sind auf Dauer kaum durchzuhalten. Eine neue Methode…

21. März 2024

Diagnoseverfahren

URINTEST WEIST LUNGENKREBS NACH

Je später Lungenkrebs entdeckt wird, umso schwerer ist er behandelbar. Die aufwendigen Diagnoseverfahren mit Bildgebung und Biopsie stehen einer…

19. März 2024

Arzneimittelforschung

ZWEI NEUE WIRKSTOFFE GEGEN DARM- UND BRUSTKREBS

Es gibt zwei neue Krebsmittel, denen der Gemeinsame Bundesausschuss einen „beträchtlicher Zusatznutzen“ attestiert – das ist ein hohes Lob. Die beiden…

14. März 2024

Trisomie 21

FORSCHER FINDEN GEN FÜR HERZFEHLER BEI DOWN-SYNDROM

Ein angeborener Herzfehler ist eine häufige Begleiterscheinung bei Trisomie 21, auch Down-Syndrom genannt. Dass eine zusätzliche Kopie des Chromosoms…

06. März 2024

Risikogene

HIRTENVOLK DER BRONZEZEIT HAT UNS KRANKHEITEN VERERBT

Wissenschaftler haben die bisher größte Datenbank alter Genome zusammengestellt. Das liefert nicht nur Einblicke in die Völkerwanderungen – sondern…

03. März 2024

Schmerzmittel

WIRD SUZETRIGIN DER HOFFNUNGSTRÄGER IN DER OPIOID-KRISE?

Es gibt Neues auf dem Schmerzmittel-Markt: Suzetrigin, ein Analgetikum mit neuem Wirkmechanismus. Laut dem amerikanischen Hersteller Vertex hat das…

21. Februar 2024

Verhütung

MEHRHEIT IN DEUTSCHLAND BEGRÜSST „PILLE FÜR DEN MANN“

Trotz Gleichberechtigung und Emanzipation: Häufig liegt die Verantwortung für die Verhütung noch immer bei den Frauen. Das soll sich ändern. Seit…

16. Februar 2024

Wirkstoff-Forschung

ANTIBIOTIKA-PRODUZIERENDE BAKTERIEN IN KÜHLTRUHE GEFUNDEN

Braunschweiger Forschende haben ihre Kühltruhe geöffnet und fünf Bakterienarten entdeckt, die Antibiotika produzieren können. Die Keime schlummerten…

14. Februar 2024

Arachidonsäure

FASTEN GEGEN ENTZÜNDUNGEN: WAS ASS DAMIT ZU TUN HAT

Heute, am Aschermittwoch, ist es wieder so weit: Für gläubige Christen beginnt die vierzigtägige Fastenzeit. Dass der zeitweilige Verzicht auf Nahrung…

02. Februar 2024

Adhäsionsprotein

ÜBER DIE SUPERKLEBEKRAFT VON CANDIDA AURIS

Er ist klein, unscheinbar und ganz gewöhnlich: der Hefepilz Candida auris. Doch er hat sich zum Schrecken der Krankenhäuser entwickelt, denn er bleibt…

Frage des Monats

"Dürfen wir Ihnen das Du anbieten?" Liebe PTA, wie möchten Sie auf dieser Webseite angesprochen werden: Möchten Sie gesiezt oder geduzt werden?
×